Beiträge von scotsman

    Nee, dafür würde meine Hardware gar nicht ausreichen.

    Ich sitze mit Flight Yoke und Pedals vor einem Bildschirm (so wie man das früher machte 8) ^^ - altes FSX Equipment).

    Die Köpfe sind übrigens wieder dran :thumbup:.

    Wenn ich nun noch wüsste, wo die Bodenkontakt-Daten stecken und wie man sie "tunen" kann, käme die Erco auch noch dran.

    Moin Higgy


    kopflos bin ich ja auch meist (sagt zumindest meine Frau), bei den Insassen des Fliegers sieht es nur dann eben NOCH komischer aus.

    Ich werde mich dann mal in eine intensivere Lernphase begeben und den Grund suchen, warum der Gurt nicht aufrollt.;). Mit Deinem Beitrag komme ich der Sache vielleicht schon näher. Obwohl - gemessen am Gesamtumfang entsprechen die 99% aktuell vielleicht erstmal nur einem Zweisitzer, womit der "Gurtrollen vom Rücksitz-Vergleich" dann doch noch etwas hinkt :/:saint:

    Ob Sims nun Spiele sind? Zumindest benennt Steam die Nutzung als "Spielzeit" - spielt aber auch keine große Rolle, solange aus den fehlenden Köpfen nicht Ernst wird :P. Vielleicht spiele ich mit meinen 63 Lenzen ja auch vorerst noch in einer anderen Computer-Liga8).


    Ich nehme es erstmal gelassen. Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir jedenfalls besser als der alte FSX und selbst ein hüpfendes Flugzeug ist sicher auf Dauer kein unlösbares Problem. Jetzt werde ich meinen Piloten erstmal einen Halter für ihr Headset besorgen.

    Moin Michael,


    danke für die Tips.

    Das Landen als solches ist ja mit einer Ercoupe kein wirkliches Problem. Leider mag das Teil überhaupt keinen Bodenkontakt (born to fly??).

    Für eine Korrektur der Daten fehlen mir aktuell erstmal sämtliche Kenntnisse.

    Selbst, wenn ich wüsste, wo die Werte geändert werden müssten, fehlen ja dann immer noch die korrekten Zahlen. Die .tmd-Datei der PA28 habe ich zwar geöffnet, aber wo stecken da die Köpfe???

    Das Spiel ist eigentlich super, aber ich komme mir vor, wie jemand, der ein schickes E-Auto gekauft hat und sich nun den Akku selbst bauen soll - Draht und Einzelzellen gab es ja vom Händler dazu - bevor er fahren kann.

    Moin aus Ostfriesland.


    Ich oute hier mich erstmal als totaler Aerofly FS2-Frischling (gekauft am 25.11.).

    Nach einigen früheren Jahren mit FSX und einem Neuanfang nach nochmal so langer Zeit bin ich über Aerofly gestolpert und habe hier das VFR-Flugerlebnis gefunden, das ich im FSX immer gesucht habe. Mein alter Rechner (Win7/64, GPU 4 x 3,2, 8GB Ram, EVGA GTX 960 4GB) kommt zudem mit Aerofly um Längen besser klar, als er es je mit FSX konnte.

    Nun aber zu meinen Anfänger?-Problemen.

    Ich habe die Robin DR400 und die Freeware Cessna 152 geladen und finde in diesen Fliegern leider permanent kopflose Piloten am Steuer.=O

    Ein weiteres Problem macht die Ercoupe 415. Sobald ich sie auf einen Startpunkt stelle, wird sie senkrecht in die Luft katapultiert und kommt in Rückenlage wieder herunter<X. Bei einem Programmstart im Fluge ist alles OK.

    Was habe ich falsch gemacht?


    Gruß

    Mike